Sie können die Informationen, wie Nachhaltigkeitszertifikate und Energienachweise Ihrer Gebäude zu jedem Gebäudeobjekt in der BuildingMinds Plattform hinzufügen und die Informationen zentral in der BuildingMinds Plattform speichern.
Aktuell unterstützen wir folgende Nachhaltigkeitszertifikate:
BREEAM (Building Research Establishment Environmental Assessment Method): Ein internationaler Rahmen für die Bewertung und Messung der ökologischen, sozialen und wirtschaftlichen Nachhaltigkeitsleistung von neuen und bestehenden Gebäuden, Gemeinden und Infrastrukturprojekten. Weitere Informationen finden Sie unter BREEAM. BuildingMinds bietet die folgenden Kategorien von BREEAM-Berichten an - In use part 1, in use part 2, Refurbishment and fit out, New construction.
DGNB (Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen oder Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen): Zertifizierung auf der Grundlage von Ökobilanzen, einem ganzheitlichen Ansatz und der Betonung der Leistung. Weitere Informationen finden Sie im DGNB-System. BuildingMinds bietet die folgenden Kategorien von DGNB-Berichten - Existing Buildings
LEED (Leadership in Energy and Environmental Design): Ein weltweites Bewertungssystem zur Förderung gesunder, effizienter und kostensparender grüner Gebäude. Weitere Einzelheiten finden Sie im LEED-Bewertungssystem. BuildingMinds bietet die folgenden Kategorien von LEED-Berichten an - LEED Building design plus construction (NC und C&S), LEED for ID+C, LEED for operation and maintenance (existing building), LEED for cities and communities.
Minergie: Klimabewusstes Bauen in der Schweiz und in Liechtenstein mit den Standards Minergie, Minergie - A, Minergie - ECO und Minergie - P . Weitere Informationen finden Sie unter MINERGIE.
HAFEN City: Seit 2007 hat die HafenCity Hamburg GmbH das Umweltzeichen HafenCity für nachhaltiges Bauen in Auftrag gegeben, seit 2017 ist die Platin-Zertifizierung für Neubauten obligatorisch. Diese Initiative fördert nachhaltige Lösungen und orientiert sich am DGNB-Zertifikat der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen. Mehr dazu unter Hafen City . BuildingMinds bietet die folgende Kategorie von HAFEN City-Berichten - Hafen City
HQE (Haute Qualité Environnementale): Die HQE-Zertifizierung in Frankreich ist ein Qualitätssiegel, das sicherstellt, dass Gebäude, Stadtteile und Infrastrukturen den Herausforderungen der Nachhaltigkeit gerecht werden, und dient als Maßstab für hervorragende Leistungen im Bereich der städtischen Nachhaltigkeit. Für weitere Informationen siehe HQE. BuildingMinds bietet die folgenden Arten von HQE-Berichten an - HQE Batiment Durable, HQE Construction, HQE Renovation, HQE Exploitation
Wir unterstützen folgende Energiebewertungen:
Energieausweis (Energy Performance Certificate): Ein EU-Bewertungssystem, das auf die deutschen Anforderungen zugeschnitten ist und Optionen für die Bewertung des Energieverbrauchs und des Energiebedarfs bietet. Für weitere Informationen siehe: Leitfaden Energieausweis.
Maßgeschneiderte EPCs für einige europäische Länder: Länderspezifische Energieausweise für Österreich (Energieausweis), Frankreich (diagnostic de performance énergétique" (DPE)), Italien (Attestato di Prestazione Energetica), Schweiz (GEAK/CECB/CECE), Vereinigtes Königreich (Energieausweis).
Allgemeine Energiebewertung (EU): Ein europaweites Bewertungssystem für die Gesamtenergieeffizienz von Gebäuden. Für weitere Informationen siehe: EG-Energieausweise und Inspektionen.